Die kürzlich veröffentlichte Kodak Alaris Capture Pro 5.7 Software liefert nicht nur neue Funktionen und behebt einige Fehler, sondern unterstützt auch neue Scanner.
Epson stellt die Epson Document Capture Pro für eine produktivere Dokumentenerfassung in Unternehmen als kostenlosen Download bereit. Die Software zur Dokumentenverwaltung deckt dabei nahezu alle Dokumentenmanagementsysteme und Cloud-Dienste ab und ist somit die ideale Wahl für moderne Büroumgebungen.
Zum Herbstbeginn bringt Kodak die neue Kodak Capture Software Version heraus. Die Alaris Capture Pro Software 5.5 ist ab sofort erhältlich.
Unterstützt werden die ebenfalls neu erschienenen Alaris S2050, S2060w, S2070 und S2080w Dokumentenscanner. Digitalisierte Dokumente können nun auch als PDF/A-a3 abgelegt oder sogar als JPEG mit ICC-Profilinformationen gespeichert werden. Die vormals als Feature Patch bekannte und nur von den Kodak i5250, i5650 und i5850 Scannern unterstützte Funktion zum Umschalten von Auftragseinstellungen zu Seiteneinstellungen während eines laufenden Scanvorgangs wird jetzt von allen Kodak und Alaris Scannern unterstützt.